Übungsbetrieb der Kreisbereitschaft startet wieder – FZ TH1 übt in Putensen
Ab dem 01. September hat die Kreisfeuerwehrbereitschaft des Landkreises den Übungsbetrieb wieder aufgenommen. Den Anfang machte am Mittwochabend der Fachzug Technische Hilfeleistung 1, der auf dem Gelände der Fa. Bode [...]
Delegiertenversammlung der Kreisjugendfeuerwehr in Garstedt
Signal für eine neue Normalität „Besondere Umstände bedürfen besonderer Maßnahmen“, erklärte Kreisjugendfeuerwehrwart Detlef Schröder zur Begrüßung der Delegiertenversammlung am 29. August 2021 in der Auetalhalle in Garstedt. „Die Corona-Pandemie hat [...]
Deutsches Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold für Norbert Petersen aus Garlstorf
Die höchste Auszeichnung des Deutschen Feuerwehrverbandes verlieh der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Volker Bellmann während der Delegiertentagung der Kreisfeuerwehr am Sonnabend in Garstedt an den Ersten Hauptbrandmeister Norbert Petersen aus Garlstorf! [...]
Leistungsspangenabnahme in Stelle
Erfolgreicher Feuerwehrnachwuchs „Ich freue mich, dass wir alle diese erste Woche so erfolgreich abschließen konnten“, resümierte Kreisjugendfeuerwehrwart Detlef Schröder beim Antreten zur Verleihung der Leistungsspangen. „Mit diesen Ergebnissen beweisen wir [...]
Delegiertentagung des Kreisfeuerwehrverbandes – Mitgliederzuwachs trotz Corona-Pandemie
Seit über eineinhalb Jahren beherrscht die Corona-Pandemie das öffentliche Leben. Auch die Feuerwehren des Landkreises Harburg waren und sind davon stark betroffen. Dies machte der Bericht des Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes [...]
104 Jugendliche starten mit der Leistungsspangenausbildung
Erste Schritte in eine neue Normalität „Auch wir in der Kreisjugendfeuerwehr starten schrittweise wieder in den normalen Ausbildungsbetrieb“ erklärte Kreisjugendfeuerwehrwart Detlef Schröder bei seiner Begrüßung im Rahmen des ersten Antretens [...]
Führungsteam der Kreisfeuerwehr ernannt
Landrat Rainer Rempe übergibt Urkunden an Kreisbrandmeister Volker Bellmann und seine Stellvertreter Nun ist es offiziell – und das Führungsteam der Kreisfeuerwehr Landkreis Harburg ist für weitere sechs Jahre ernannt. [...]
Feuerwehr bewegt lebt, wir sind und bleiben jedoch wachsam
Letztes Jahr konnten wir unsere Kreisaktion aufgrund der Corona – Situation in der Gemeinde Seevetal nicht durchführen. Nunmehr ist die Inzidenz im Landkreis Harburg auf einem niedrigen Niveau, leicht steigend. [...]
Beförderungen bei der Kreisfeuerwehr
Bei den jetzt abgelaufenen Lehrgängen konnten zwei Kreisausbilder befördert werden. Bei dem Sprechfunklehrgang wurde Ulf Matthies vom stellvertretenden Abschnittsleiter Heide Jonny Anders zum Oberlöschmeister befördert. Ulf Matthies ist seit vielen [...]
FF Hoopte: Andreas Röder zum Brandmeister befördert
Hoopte // Während der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hoopte konnte Kreisbrandmeister Volker Bellmann kürzlich einen engagierten Feuerwehrmann den nächst höheren Dienstgrad verleihen. Nach Absolvierung der vorgeschriebenen Führungslehrgänge beförderte er den [...]
Feuerwehrtechnische Zentrale Hittfeld – Kreisfeuerwehr nimmt Lehrbetrieb wieder auf
Hittfeld // Nach der Corona bedingten Unterbrechung wurde jetzt der Lehrbetrieb an der Feuerwehr Technischen Zentrale in Hittfeld wieder aufgenommen. Hierzu begrüßte der Kreisbrandmeister Volker Bellmann die gut 65 auf [...]
Feierliche Übergabe des Glüsinger Gerätehaus Anbaus und Jugendfeuerwehrwartin Anke Meyer erhält das Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande
Seevetal / Glüsingen. Die Feuerwehr Glüsingen hätte allen Grund für ein großes Fest, wenn da nicht Corona wäre. In einem kleinen, aber feierlichen Rahmen übergab Seevetals Bürgermeisterin Martina Oertzen die [...]
Anbau Feuerwehr Glüsingen offiziell übergeben
Der Anbau an das Feuerwehrgerätehaus in Glüsingen ist jetzt auch offiziell von der Gemeinde Seevetal an die Freiwillige Feuerwehr Glüsingen übergeben worden. Nachdem Corona im letzten Jahr eine größere Feierlichkeit [...]
5000 aktive Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Harburg erhalten kurzfristig Impfangebot!
Landkreis Harburg // Vom 1. Mai an sollen alle aktiven Feuerwehrleute des Landes Niedersachen Termine in Impfzentren bekommen, um sich gegen das COVID19-Virus immunisieren zu lassen. Das hatte das Niedersächsische [...]
Zwei neue MTF an die Elbmarsch Feuerwehr übergeben
Elbmarsch/Marschacht Die ersten beiden Mannschaftstransport-Fahrzeuge konnten jetzt an zwei Feuerwehren der Samtgemeinde Elbmarsch übergeben werden. Der Feuerwehr-Bedarfsplan der Samtgemeinde Elbmarsch sieht vor, jede der zehn Feuerwehren sukzessive mit einem MTF [...]
Übergabe eines Hilfeleistungslöschfahrzeugs 20 (HLF20) für die Feuerwehr Rübke.
Rübke. Nachdem Anfang März schon ein neues Löschfahrzeug an die Ortsfeuerwehr Neu Wulmstorf übergeben wurde, folgte am 19.03.2021 das nächste Löschfahrzeug für die Ortsfeuerwehr Rübke. Auch hier machte sich eine [...]
Neues LF 20 für die FF Neu Wulmstorf
Neu Wulmstorf. Nach über 2 jähriger Bau- und Planungsphase machte sich am Freitag den 05.03.2021 Corona bedingt nur eine kleine Delegation auf den Weg nach Dissen in den Teutoburger Wald [...]
Seevetaler Feuerwehren schlagen Andreas Brauel für eine dritte Amtsperiode als stellvertretender Gemeindebrandmeister vor
Seevetal Die Führungskräfte der 14 Ortsfeuerwehren der Gemeinde Seevetal haben jetzt im Rahmen einer extra einberufenen und unter allen gültigen Hygienevorschriften durchgeführten Dienstversammlung eine Wahl absolvieren müssen. Als einer von [...]