Bezirksjugendfeuerwehrtag in Winsen – 47 Gruppen kämpften um Teilnahme am Landesentscheid in Emden
Jugendwehr Stöckte aus der Stadt Winsen (Luhe) siegte gi Winsen. Bei herrlichem Sommerwetter, sowie besten Platzbedingungen, fand jetzt der Bezirksjugendfeuerwehrtag auf dem Sportplatz des TSV in Winsen statt. Bereits am [...]
Niedersächsische Ehrenamtskarte für 21 Feuerwehrleute
Landrat Rempe besucht die Feuerwehrtechnische Zentrale (FTZ) in Hittfeld Im Rahmen einer kleinen Feierstunde in der FTZ in Hittfeld verlieh Landrat Rainer Rempe am 17. Juni 2022 die Ehrenamtskarten an [...]
Jugendfeuerwehrgruppe Wesel 1 siegt beim Kreisjugendfeuerwehrtag in Buchholz
„Ich freue mich, dass wir nach so langer Zeit eine so gut organisierte Veranstaltung durchführen konnten“, resümierte Kreisjugendfeuerwehrwart Detlef Schröder bei der Siegerehrung des diesjährigen Kreisjugendfeuerwehrtages am 29. Mai 2022. [...]
„Feuerwehr bewegt!“ – 140 Feuerwehrleute radeln durch die Gemeinde Rosengarten
Körperliche Fitness ist eine Grundvoraussetzung für jede Feuerwehrfrau und jeden Feuerwehrmann. Vor diesem Hintergrund hat der LFV-Niedersachen die landesweite Fitnessaktion „Feuerwehr bewegt!“ ins Leben gerufen, um die Mitglieder der Einsatzabteilungen [...]
Brandflohabnahme der Kreiskinderfeuerwehr in Salzhausen
Salzhausen // 82 Kinder aus 14 Kinderfeuerwehren trafen sich jetzt am Feuerwehrhaus Salzhausen zur Abnahme des "Brandflohs". Der Brandfloh ist die erste Auszeichnung, die ein Kind in seiner Feuerwehrlaufbahn erreichen [...]
Dienstversammlung der Stadt-, Gemeinde- und Ortsbrandmeister – Abschnittsleiter Wolkau im Amt bestätigt
<b>Ohlendorf</b> // Zu ihrer ersten Dienstversammlung nach zwei Jahren trafen sich jetzt die Gemeinde-, Stadt- und Ortsbrandmeister des Landkreises Harburg in der Ohlendorfer Schützenhalle. Aufgrund der weiterhin andauernden Pandemie hatte [...]
Jahreshauptversammlung der Kreiskinderfeuerwehr – Susanne Gebhardt als neue stellvertretende Kreiskinderfeuerwehrwartin gewählt
Die Jahreshauptversammlung der Kreiskinderfeuerwehr des Landkreises Harburg fand am 28. April 2022 unter strengen Corona-Hygienemaßnahmen in der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Hittfeld statt. Erneut wurde über ein wechselhaftes Jahr in der [...]
Brandbekämpfungszug 1 übt gemeinsam mit Einheiten aus dem Heidekreis in Evendorf
Ein ausgedehnter Waldbrand südlich von Evendorf war die Ausgangslage für eine Übung des Brandbekämpfungszuges 1 der Kreisfeuerwehrbereitschaft Harburg. Evendorfs Ortsbrandmeister Oliver Lütker, der die Übung ausgearbeitet hatte, hatte auch drei [...]
Sprechfunkerlehrgang beendet – vier Kreisausbilder befördert
Viele technische Lehrgänge der Kreisfeuerwehr Harburg mussten im vergangenen Jahr aufgrund der Pandemie ausfallen. Um den hierdurch entstandenen Rückstand aufzuholen, bieten Kreisausbildungsleiter Ralf von Lehn und sein Ausbilderteam jetzt auch [...]
Nächster Schritt in Richtung Kreisjugendfeuerwehrzeltlager in Stelle
Um den möglichen pandemischen Auswirkungen ein Stück weit aus dem Weg zu gehen, hat sich die Lagerleitung dieses Mal dazu entschlossen, zur Abholung der Unterlagen einzuladen. Im Laufe des Nachmittags [...]
Zugführerbesprechung der Kreisfeuerwehrbereitschaft
Zu ihrer ersten Besprechung in Präsenz seit 2019 kamen jetzt die Zugführer der Kreisfeuerwehrbereitschaft des Landkreises in der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) in Hittfeld zusammen. Aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie [...]
Feuerwehr bewegt 2022
Letztes Jahr haben wir, nach dem corona-bedingtem Ausfall in 2020, wieder eine Tagestour im Landkreis mit hervorragendem Erfolg durchgeführt. Auch dieses Jahr sind wir bzgl. der Pandemie-Lage zuversichtlich und wollen [...]
Orkantief wütet über dem Landkreis Harburg – über 1000 Einsätze für die Feuerwehren – ein Feuerwehrmann bei Aufräumarbeiten verletzt
Eine sehr unruhige Nacht liegt hinter den Mitgliedern der 107 Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Harburg. Orkan „Zeynep“ schlug auch hier mit voller Wucht zu. Nachdem bereits in den Nachmittagsstunden des [...]
Orkan fegt über den Landkreis Harburg – Feuerwehren im Dauereinsatz
Zu über 500 sturmbedingten Einsätzen mussten die 107 Feuerwehren des Landkreises Harburg seit kurz vor Mitternacht ausrücken. Die ersten Alarmierungen erfolgten bereits kurz nach 23 Uhr am Mittwochabend als bei [...]
Jahresbericht aus Buchholz
Jahresbericht des Stadtbrandmeisters der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Buchholz i. d. Nordheide Die Corona-Pandemie hat die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Buchholz im Jahr 2021 erneut stark eingeschränkt. Der Übungs- und [...]
Sturmtief Nadia fegt über den Landkreis
Ab den späten Nachmittagsstunden des Sonnabends fegte Sturm Nadia auch über den Landkreis Harburg. Bis Sonntagnachmittag waren Feuerwehren aus allen zwölf Städten und Gemeinden des Kreises im Einsatz. Fast 150 [...]
Bilanz der Silvesternacht
Die Feuerwehren im Landkreis Harburg mussten in der Silvesternacht zwölfmal ausrücken. Neben einigen kleineren Bränden waren in Neu Wulmstorf und Garlstorf größere Schadenfeuer zu bekämpfen. Kurz nach 20 Uhr musste [...]
Herbststurm fordert die Feuerwehren des Landkreises
Das Sturmtief Daniel, das am Mittwoch über Norddeutschland zog, sorgte im Landkreis Harburg für viele Einsätze der Feuerwehr. Zahlreiche Bäume stürzten um und blockierten Straßen und Radwege. Bereits um 13:47 [...]