Brandbekämpfungszug 1 übt gemeinsam mit Einheiten aus dem Heidekreis in Evendorf
Ein ausgedehnter Waldbrand südlich von Evendorf war die Ausgangslage für eine Übung des Brandbekämpfungszuges 1 der Kreisfeuerwehrbereitschaft Harburg. Evendorfs Ortsbrandmeister Oliver Lütker, der die Übung ausgearbeitet hatte, hatte auch drei [...]
Sprechfunkerlehrgang beendet – vier Kreisausbilder befördert
Viele technische Lehrgänge der Kreisfeuerwehr Harburg mussten im vergangenen Jahr aufgrund der Pandemie ausfallen. Um den hierdurch entstandenen Rückstand aufzuholen, bieten Kreisausbildungsleiter Ralf von Lehn und sein Ausbilderteam jetzt auch [...]
Zugführerbesprechung der Kreisfeuerwehrbereitschaft
Zu ihrer ersten Besprechung in Präsenz seit 2019 kamen jetzt die Zugführer der Kreisfeuerwehrbereitschaft des Landkreises in der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) in Hittfeld zusammen. Aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie [...]
Sarah Boenert aus Salzhausen mit Rekordergebnis bei Grundausbildung
„Ich kann mich nicht erinnern, wann es das zuletzt im Landkreis Harburg gegeben hat!“, so der stellvertretende Ausbildungsleiter der Kreisfeuerwehr Michael Gade begeistert nach der Auswertung der letzten Prüfungen zur [...]
Neuer Lehrgangsleiter beim Atemschutzlehrgang
Hittfeld Martin Uherr aus der Feuerwehr Sprötze ist der neue Lehrgangsleiter beim Atemschutzgeräteträger-Lehrgang. Er folgt auf den bisherigen Amtsinhaber Matthias Cornehl aus der Feuerwehr Jesteburg. Dieser legte das Amt aus [...]
Ehrungen beim Maschinistenlehrgang
Im Anschluss an die erfolgreiche Abnahme des letzten Maschinistenlehrganges an der Feuerwehr Technischen Zentrale in Hittfeld in diesem Jahr hatte der stellvertretende Abschnittsleiter Heide Jonny Anders noch eine ehrenvolle Aufgabe. [...]
Großübung von Rettungsdienst und Feuerwehr in Hanstedt
Ein Großaufgebot an Kräften von Rettungsdienst und Feuerwehr eilte am Sonnabendvormittag zur Oberschule nach Hanstedt. Bei Experimenten im Chemieunterricht der Oberstufe war es zu einer starken Verpuffung gekommen, in deren [...]
112 Teilnehmer bei „Feuerwehr bewegt“ – Radtour der Kreisfeuerwehr führte in diesem Jahr durch Seevetal
Gesundheit und Training sind die Grundlagen für den aktiven Feuerwehrdienst. Vor diesem Hintergrund veranstaltet der Kreisfeuerwehrverband Harburg unter dem Motto „Feuerwehr bewegt!“ seit dem Jahr 2008 regelmäßig eine Fahrradtour durch [...]
Hohe Ehrung für Kreisausbilder Helmut Aldag
Bei der Eröffnung des Sprechfunklehrgangs konnte der stellvertretende Kreisbrandmeister Sven Wolkau den Kreisausbilder Helmut Aldag aus Dibbersen mit der silbernen Ehrenmedaille des Kreisfeuerwehrverband auszeichnen. Der geehrte ist seit 2005 als [...]
Übungsbetrieb der Kreisbereitschaft startet wieder – FZ TH1 übt in Putensen
Ab dem 01. September hat die Kreisfeuerwehrbereitschaft des Landkreises den Übungsbetrieb wieder aufgenommen. Den Anfang machte am Mittwochabend der Fachzug Technische Hilfeleistung 1, der auf dem Gelände der Fa. Bode [...]
Führungsteam der Kreisfeuerwehr ernannt
Landrat Rainer Rempe übergibt Urkunden an Kreisbrandmeister Volker Bellmann und seine Stellvertreter Nun ist es offiziell – und das Führungsteam der Kreisfeuerwehr Landkreis Harburg ist für weitere sechs Jahre ernannt. [...]
Beförderungen bei der Kreisfeuerwehr
Bei den jetzt abgelaufenen Lehrgängen konnten zwei Kreisausbilder befördert werden. Bei dem Sprechfunklehrgang wurde Ulf Matthies vom stellvertretenden Abschnittsleiter Heide Jonny Anders zum Oberlöschmeister befördert. Ulf Matthies ist seit vielen [...]
FF Hoopte: Andreas Röder zum Brandmeister befördert
Hoopte // Während der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hoopte konnte Kreisbrandmeister Volker Bellmann kürzlich einen engagierten Feuerwehrmann den nächst höheren Dienstgrad verleihen. Nach Absolvierung der vorgeschriebenen Führungslehrgänge beförderte er den [...]
Zwei neue MTF an die Elbmarsch Feuerwehr übergeben
Elbmarsch/Marschacht Die ersten beiden Mannschaftstransport-Fahrzeuge konnten jetzt an zwei Feuerwehren der Samtgemeinde Elbmarsch übergeben werden. Der Feuerwehr-Bedarfsplan der Samtgemeinde Elbmarsch sieht vor, jede der zehn Feuerwehren sukzessive mit einem MTF [...]
Übergabe eines Hilfeleistungslöschfahrzeugs 20 (HLF20) für die Feuerwehr Rübke.
Rübke. Nachdem Anfang März schon ein neues Löschfahrzeug an die Ortsfeuerwehr Neu Wulmstorf übergeben wurde, folgte am 19.03.2021 das nächste Löschfahrzeug für die Ortsfeuerwehr Rübke. Auch hier machte sich eine [...]
Neues LF 20 für die FF Neu Wulmstorf
Neu Wulmstorf. Nach über 2 jähriger Bau- und Planungsphase machte sich am Freitag den 05.03.2021 Corona bedingt nur eine kleine Delegation auf den Weg nach Dissen in den Teutoburger Wald [...]
Neues Transportmittel für die Feuerwehr Beckedorf/Metzendorf : Mannschaftstransportwagen durch Spenden angeschafft
Beckedorf Groß ist die Freude bei den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Beckedorf/Metzendorf. Die Feuerwehr kann endlich auf einen eigenen Mannschaftstransportwagen zurückgreifen. Besonders die Kinder- und die Jugendfeuerwehr können und sollen [...]
Feuerwehr Maschen stellt neues Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug und neues Rettungsboot in Dienst
Maschen Doppelten Grund zur Freude haben die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Maschen. Gleich zwei neue Fahrzeuge sind bei der Schwerpunktfeuerwehr in der Gemeinde Seevetal in Dienst gestellt worden. Zum Einen [...]