Nächster Schritt in Richtung Kreisjugendfeuerwehrzeltlager in Stelle
Um den möglichen pandemischen Auswirkungen ein Stück weit aus dem Weg zu gehen, hat sich die Lagerleitung dieses Mal dazu entschlossen, zur Abholung der Unterlagen einzuladen. Im Laufe des Nachmittags [...]
Zugführerbesprechung der Kreisfeuerwehrbereitschaft
Zu ihrer ersten Besprechung in Präsenz seit 2019 kamen jetzt die Zugführer der Kreisfeuerwehrbereitschaft des Landkreises in der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) in Hittfeld zusammen. Aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie [...]
Feuerwehr bewegt 2022
Letztes Jahr haben wir, nach dem corona-bedingtem Ausfall in 2020, wieder eine Tagestour im Landkreis mit hervorragendem Erfolg durchgeführt. Auch dieses Jahr sind wir bzgl. der Pandemie-Lage zuversichtlich und wollen [...]
Orkantief wütet über dem Landkreis Harburg – über 1000 Einsätze für die Feuerwehren – ein Feuerwehrmann bei Aufräumarbeiten verletzt
Eine sehr unruhige Nacht liegt hinter den Mitgliedern der 107 Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Harburg. Orkan „Zeynep“ schlug auch hier mit voller Wucht zu. Nachdem bereits in den Nachmittagsstunden des [...]
Orkan fegt über den Landkreis Harburg – Feuerwehren im Dauereinsatz
Zu über 500 sturmbedingten Einsätzen mussten die 107 Feuerwehren des Landkreises Harburg seit kurz vor Mitternacht ausrücken. Die ersten Alarmierungen erfolgten bereits kurz nach 23 Uhr am Mittwochabend als bei [...]
Jahresbericht aus Buchholz
Jahresbericht des Stadtbrandmeisters der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Buchholz i. d. Nordheide Die Corona-Pandemie hat die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Buchholz im Jahr 2021 erneut stark eingeschränkt. Der Übungs- und [...]
Sturmtief Nadia fegt über den Landkreis
Ab den späten Nachmittagsstunden des Sonnabends fegte Sturm Nadia auch über den Landkreis Harburg. Bis Sonntagnachmittag waren Feuerwehren aus allen zwölf Städten und Gemeinden des Kreises im Einsatz. Fast 150 [...]
Bilanz der Silvesternacht
Die Feuerwehren im Landkreis Harburg mussten in der Silvesternacht zwölfmal ausrücken. Neben einigen kleineren Bränden waren in Neu Wulmstorf und Garlstorf größere Schadenfeuer zu bekämpfen. Kurz nach 20 Uhr musste [...]
Herbststurm fordert die Feuerwehren des Landkreises
Das Sturmtief Daniel, das am Mittwoch über Norddeutschland zog, sorgte im Landkreis Harburg für viele Einsätze der Feuerwehr. Zahlreiche Bäume stürzten um und blockierten Straßen und Radwege. Bereits um 13:47 [...]
Sarah Boenert aus Salzhausen mit Rekordergebnis bei Grundausbildung
„Ich kann mich nicht erinnern, wann es das zuletzt im Landkreis Harburg gegeben hat!“, so der stellvertretende Ausbildungsleiter der Kreisfeuerwehr Michael Gade begeistert nach der Auswertung der letzten Prüfungen zur [...]
Neuer Lehrgangsleiter beim Atemschutzlehrgang
Hittfeld Martin Uherr aus der Feuerwehr Sprötze ist der neue Lehrgangsleiter beim Atemschutzgeräteträger-Lehrgang. Er folgt auf den bisherigen Amtsinhaber Matthias Cornehl aus der Feuerwehr Jesteburg. Dieser legte das Amt aus [...]
Vorbereitungsseminar für das Kreiszeltlager 2022
„Das Zeltlager in Stelle hat eigentlich schon begonnen“, fasste ein Seminarteilnehmer seine Eindrücke zusammen. Kreisjugendfeuerwehrwart Detlef Schröder resümierte: „Wir planen wieder ein tolles Zeltlager für die Jugendfeuerwehren. Erneut haben sich [...]
Stabsrahmenübung in Salzhausen
Am frühen Morgen des vergangenen Sonnabends erhält die Rettungsleitstelle in Winsen eine Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes. Von Südosten zieht ein schweres Unwetter mit Orkanböen und heftigen Niederschlägen auf das Harburger [...]
Ehrungen beim Maschinistenlehrgang
Im Anschluss an die erfolgreiche Abnahme des letzten Maschinistenlehrganges an der Feuerwehr Technischen Zentrale in Hittfeld in diesem Jahr hatte der stellvertretende Abschnittsleiter Heide Jonny Anders noch eine ehrenvolle Aufgabe. [...]
Großübung von Rettungsdienst und Feuerwehr in Hanstedt
Ein Großaufgebot an Kräften von Rettungsdienst und Feuerwehr eilte am Sonnabendvormittag zur Oberschule nach Hanstedt. Bei Experimenten im Chemieunterricht der Oberstufe war es zu einer starken Verpuffung gekommen, in deren [...]
Elstorfs Ortsbrandmeister Achim Lüdemann ausgezeichnet
Auf einer Ortkommandositzung der Freiwilligen Feuerwehr Elstorf am 15.09.2021 wurde Ortsbrandmeister Achim Lüdemann vom Gemeindebrandmeister Sven Schrader die Silberne Ehrenmedaille des Kreisfeuerwehrverbandes Landkreis Harburg verliehen. Achim Lüdemann trat am 17.08.1977 [...]
112 Teilnehmer bei „Feuerwehr bewegt“ – Radtour der Kreisfeuerwehr führte in diesem Jahr durch Seevetal
Gesundheit und Training sind die Grundlagen für den aktiven Feuerwehrdienst. Vor diesem Hintergrund veranstaltet der Kreisfeuerwehrverband Harburg unter dem Motto „Feuerwehr bewegt!“ seit dem Jahr 2008 regelmäßig eine Fahrradtour durch [...]
Hohe Ehrung für Kreisausbilder Helmut Aldag
Bei der Eröffnung des Sprechfunklehrgangs konnte der stellvertretende Kreisbrandmeister Sven Wolkau den Kreisausbilder Helmut Aldag aus Dibbersen mit der silbernen Ehrenmedaille des Kreisfeuerwehrverband auszeichnen. Der geehrte ist seit 2005 als [...]