Feuerwehreinsätze vom 19.01. bis 25.01.2025
Im Folgenden eine Übersicht der Feuerwehreinsätze der vergangenen Woche. Bitte beachten Sie, dass diese Liste möglicherweise nicht vollständig ist. Ein herzlicher Dank geht an die Leitstelle für die Zusammenstellung der [...]
Feuerwehreinsätze vom 12.01. bis 19.01.2025
Im Folgenden eine Übersicht der Feuerwehreinsätze der vergangenen Woche. Bitte beachten Sie, dass diese Liste möglicherweise nicht vollständig ist. Ein herzlicher Dank geht an die Leitstelle für die Zusammenstellung der [...]
Carportbrand in Salzhausen – Verletzte und hoher Sachschaden
Bei einem Feuer in einem Carport in der Straße „Mühlenblick“ in Salzhausen entstand am Freitagvormittag hoher Sachschaden. Kurz vor halb zwölf wurden die Bewohner eines Mehrfamilienhauses auf das Feuer aufmerksam. [...]
Feuerwehreinsätze vom 05.01. bis 12.01.2025
Im Folgenden eine Übersicht der Feuerwehreinsätze der vergangenen Woche. Bitte beachten Sie, dass diese Liste möglicherweise nicht vollständig ist. Ein herzlicher Dank geht an die Leitstelle für die Zusammenstellung der [...]
Feuerwehreinsätze vom 30.12.2024 bis 05.01.2025
Im Folgenden eine Übersicht der Feuerwehreinsätze der vergangenen Woche. Bitte beachten Sie, dass diese Liste möglicherweise nicht vollständig ist. Ein herzlicher Dank geht an die Leitstelle für die Zusammenstellung der [...]
Spendenaufruf für Madgeburger Anschlagopfer
Der Landesfeuerwehrverband Niedersachsen gedenkt der Opfer des grausamen Anschlages in Magdeburg und bittet um Spenden für die Familie des getöteten Mitglieds der Kinderfeuerwehr Warle. "Angesichts des schweren Anschlag in Magdeburg [...]
Kreisbereitschaftsführer Stephan Schick zieht Bilanz
Die jährliche Zugführersitzung der Kreisfeuerwehrbereitschaft des Landkreises Harburg fand in Anwesenheit der Zugführer, ihrer Stellvertreter sowie Gästen von THW, DRK, JUH und DLRG kürzlich in der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) in [...]
Fachzug „Technische Hilfeleistung 2“ übt an der Feuerwehrakademie Hamburg
Zu einem Ausbildungstag begab sich am Sonnabend der Fachzug Technische Hilfeleistung 2 (TH2) der Kreisfeuerwehr des Landkreises Harburg bestehend aus Fahrzeugen und Personal der Feuerwehren Hollenstedt, Dohren, Rade und Leversen-Sieversen [...]
Neues Einatzleitfahrzeug 1 für die Samtgemeinde Elbmarsach
Elbmarsch, lw: Gemeindebrandmeister Bernd Block kann künftig bei Einsätzen auf einen neuen, modernen ELW als Einsatzführungs- und Unterstützungsfahrzeug zurückgreifen. Nach einer gründlichen Planungs- und anschließenden Bauphase konnte nun das Fahrzeug [...]
Mehrzweckboot in Drage in den Dienst gestellt
Es hat lange gedauert bis die Politik einer Neubeschaffung des in die Jahre gekommenen Feuerwehrboot der Feuerwehr Drage zustimmte. Fast 20 Jahre und insgesamt drei Ortsbrandmeister waren nötig bis jetzt [...]
Zweiter Einstiegslehrgang 2024 im Landkreis Harburg // Positives Feedback für Lehrgang und Referenten
„30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem gesamten Landkreis durften wir an diesem Lehrgangswochenende – 8. 10. November 2024 – auf dem Sunderhof (Seevetal) begrüßen“, berichten Sabrina Horstmann und Jan Peters [...]
Neues TSF-W für die FF Lübberstedt
Die Freiwillige Feuerwehr Salzhausen, Ortswehr Lübberstedt, hat kürzlich ein neues Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser (TSF-W) in Dienst gestellt. Das Fahrzeug ersetzt ein Vorgängerfahrzeug auf Mercedes Vario 510 aus dem Jahr 1997 und basiert [...]
Ausbildungsnachweis Jugendflamme 2 für 197 Jugendliche
Jugendfeuerwehrmitglieder im Landkreis Harburg zeigten ihr Können „Heute habt Ihr bewiesen, dass Ihr es könnt“ erklärte Manuela Spende, zuständig für die Abnahme der Jugendflamme 2 bei der Kreisjugendfeuerwehr im Landkreis [...]
Wochenend-Bungalow brennt in Tespe nieder
Tespe, lw: Zu einem Feuer kam es jetzt auf dem örtlichen Campingplatz in der Gemarkung Tespe. Aus derzeit noch ungeklärter Ursache brannte ein Bungalow auf der Campinganlage in Tespe. Die [...]
Erste Abnahmen der QS3 im Landkreis Harburg erfolgreich absolviert
Mit der Einführung der "Qualifikationsstufe 3" (QS3) hat das Land Niedersachsen die Ausbildung der Truppführer in die neue Modulare Grundlagenausbildung integriert. Damit wurden die ehemals an den Standorten des Niedersächsischen [...]
Gemeinsame Funkübung des Fachzugs ELW2 und des Gemeinde-ELW Seevetal
Die Feuerwehr Seevetal und der Fachzug „ELW2“ der Kreisfeuerwehr Harburg haben kürzlich eine umfangreiche Funkübung gemeinsam durchgeführt. Ziel der Übung war es, die Zusammenarbeit in der Einsatzleitung bei komplexen Lagen [...]
Fotolehrgang 2.0 – we are back
„Unter diesem Motto bot das Referententeam Jörg Christenson, Oliver Krüger, Dominik Müller und Karl-Heinz Stöver die Fortbildungsveranstaltung vom 20. bis 22. September an“, erklärt die stellvertretende Kreisjugendfeuerwehrwartin Sabrina Horstmann zufrieden [...]
Landesentscheid in Duderstadt – goldene Leistungsspange für zwei Gruppen aus dem Lk.Harburg
Der Kreisfeuerwehrverband Duderstadt-Eichsfeld, als Ausrichter des 17. Landesentscheids, begrüßte die 40 Gruppen in ihrer Stadt. Die Feuerwehren hatten sich zuvor auf Kreis- und Bezirksebene für die Teilnahme qualifiziert. Die Innenstadt [...]