Ausfahrt der ehemaligen Führungskräfte nach Lüneburg

Am vergangenen Samstag trafen sich 45 Teilnehmer – 30 ehemalige Führungskräfte der Feuerwehren im Landkreis Harburg sowie 15 Begleitpersonen – zu einem gemeinsamen Ausflug nach Lüneburg. Treffpunkt war um 15:00 Uhr an der Feuerwache Lüneburg-Mitte, wo die Gäste von sieben Alterskameraden der Freiwilligen Feuerwehr Lüneburg-Mitte empfangen wurden. Die Betreuung übernahm der Vorsitzende des Feuerwehrverbandes Lüneburg e.V., Uwe Heinatz, unterstützt unter anderem von Dieter Hellberg, dem ehemaligen Ordnungsamtsleiter der Samtgemeinde Tostedt.
Zum Auftakt des Nachmittags kamen alle bei Kaffee und Butterkuchen – frisch gebacken von der bekannten Großbäckerei aus Scharmbeck – zu einem gemütlichen Klönschnack zusammen (siehe Bild 1).
Im Anschluss folgte eine interessante Führung durch das Gerätehaus der FF Lüneburg-Mitte, die in zwei Gruppen stattfand. Besonders beeindruckend war die museumsähnliche Ausstellung zur Geschichte der Feuerwehr in Lüneburg. Auch die mitgereisten Begleitpersonen, die selbst nicht der Feuerwehr angehören, zeigten großes Interesse an der informativen Führung.
Einige Eindrücke davon vermitteln Bild 2 – mit Dieter Hellberg, Joachim Behnke (Leiter der Kameradschaft ehemaliger Führungskräfte im Landkreis Harburg) und Dieter Morgen (Sprecher der Kameradschaft für die Samtgemeinde Salzhausen) – sowie Bild 3 mit einem selbst gebauten Atemschutzgerät, das für die Kinderfeuerwehr Lüneburg gestaltet wurde.
Den geselligen Abschluss bildete ein gemeinsamer Grillabend im überdachten Außenbereich direkt neben der Feuerwache. Bei erfrischenden Getränken und vielen Gesprächen nutzte Joachim Behnke die Gelegenheit, sich im Namen der gesamten Kameradschaft herzlich bei den Gastgebern aus Lüneburg zu bedanken. Als Zeichen der Wertschätzung überreichte er kleine Präsente an die Ausrichter des Nachmittags.
Die Lüneburger Feuerwehr hatte ein „Rundum-sorglos-Paket“ geschnürt, das bei allen Teilnehmern großen Anklang fand. Gegen 20:00 Uhr traten die letzten Gäste die Heimreise an – mit vielen positiven Eindrücken und guten Gesprächen im Gepäck.
Text und Fotos: Dieter Tschorschke, Kassenwart der Gemeinschaft