Start in die Lehrgangssaison 2025 // Jugendfeuerwehr-Einstiegslehrgang

„26 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich für diesen Einstieglehrgang auf den Weg nach Sprötze gemacht“, berichtet Lehrgangsleiter Jan Peters. Gemeinsam mit seinem Team vermittelte er am Wochenende vom 21. bis 23. März im Jugendferienheim in Sprötze die Grundlagen für Jugendfeuerwehrwarte/innen und Betreuer/innen. So wurden Themen wie Rechte und Pflichten ebenso erarbeitet wie Unterrichts- und Dienstplangestaltung. Aber auch Öffentlichkeitsarbeit sowie Unfallverhütungsvorschriften standen auf dem Tableau. Mit Präsentationen und Vorträgen sowie Gruppenarbeiten und Rollenspielen näherte man sich den Themen an.
„Gute Mitarbeit! Alle haben sich eingebracht. Die Angebote in Bezug auf Austausch, Sammlung von Spielideen und Vorschlägen für Ausfahrten bzw. Zeltläger wurden auch hier reichlich genutzt,“ freut sich Sabrina Horstmann, stellvertretende Kreisjugendfeuerwehrwartin. „2025 wird es noch weitere Lehrgänge geben. Für den Erwerb oder die Verlängerung der Juleica sind solche Lehrgänge Voraussetzung“, so Horstmann weiter.