Historisches Emaille-Schild wechselt mit dem Amt des Kreisbrandmeisters

Zum 1. Juli hat Jörn Petersen aus Tangendorf das Amt des Kreisbrandmeisters im Landkreis Harburg von seinem Vorgänger Volker Bellmann aus Maschen übernommen. Im Rahmen der letzten Sitzung des Kreiskommandos verabschiedete sich Bellmann offiziell von den Mitgliedern des Gremiums und dankte für die vertrauensvolle Zusammenarbeit in den vergangenen zehn Jahren.
Sein Nachfolger Jörn Petersen würdigte die geleistete Arbeit Bellmanns und gab einen ersten Ausblick auf die zukünftige Zusammenarbeit mit dem Kreiskommando. Ein besonderer Moment der Sitzung war jedoch ein symbolträchtiges Präsent: Volker Bellmann überreichte seinem Nachfolger ein historisches Emaille-Schild mit der Aufschrift „Kreisbrandmeister Harburg-Land“ – ein echtes Stück Feuerwehrgeschichte.
Das Schild, das bislang am Eingang von Bellmanns Wohnhaus in Maschen hing, blickt auf eine lange Tradition zurück. Es wurde bereits in den 1960er Jahren vom damaligen Kreisbrandmeister Hermann Witthöft aus Undeloh angeschafft. Seitdem wurde es bei jedem Führungswechsel weitergegeben: 1982 an Hermann Becker (Dibbersen), 1988 an Peter Adler (Sottorf), 2003 an Dieter Reymers (Nenndorf) und zuletzt 2015 an Volker Bellmann.
Mit der Übergabe an Jörn Petersen setzt sich diese über sechs Jahrzehnte gewachsene Tradition nun fort. Petersen zeigte sich sichtlich gerührt von dem unerwarteten Geschenk: „Dieses Schild steht nicht nur für das Amt, sondern auch für die Geschichte und das Vertrauen, das damit verbunden ist. Es wird einen ehrenvollen Platz an meinem Wohnhaus erhalten.“