Feuerwehr der SG Salzhausen stellt Wechselladerfahrzeug in Dienst

Geschrieben von Datum: 23. März 2025Kategorien: Aktuelles

Am vergangenen Sonnabend konnte die Feuerwehr der Samtgemeinde Salzhausen ein neues Wechselladerfahrzeug offiziell in Dienst stellen. Das erst zwei Jahre alte Fahrzeug wurde im Rahmen einer Auktion aus der Auflösung der Werkfeuerwehr einer Hamburger Raffinerie zu einem günstigen Preis erworben.

Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen MAN TGS 26.430, der von der Firma Meindl für den Wechselladerbetrieb aufgebaut wurde. Zum Fahrzeug gehören ein Abrollbehälter-Mulde sowie ein Abrollbehälter-Logistik, der in einer weiteren Versteigerung von der Feuerwehr Gütersloh erworben werden konnte.

Gemeindebrandmeister Jörn Petersen zeigte sich erfreut über die Erweiterung des Fahrzeugbestands: „Mit dem Abrollbehälter-Logistik steht uns ein vielseitig nutzbarer Aufbau zur Verfügung.“ Der mit einer verschiebbaren Plane ausgestattete Pritschenaufbau wird mit universell nutzbaren Rollcontainern beladen und dient vorrangig der Einsatzstellenhygiene bei Großeinsätzen. Darüber hinaus ist er flexibel für verschiedenste Transportaufgaben einsetzbar.

Auch der Abrollbehälter-Mulde ist mit einer Plane abgedeckt und bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Neben dem Transport von Gerätschaften kann er beispielsweise als Löschwasserpuffer bei Waldbränden genutzt werden. Zudem lässt sich die mit Wasser gefüllte Mulde bei Bränden von Akkus – etwa von E-Bikes oder Elektro-Pkw – einsetzen.

Mittelfristig ist geplant, das Fahrzeug mit speziellen Abrollbehältern in das Waldbrandkonzept der Samtgemeindefeuerwehr einzubinden. Stationiert wird das Wechselladerfahrzeug bei der Freiwilligen Feuerwehr Salzhausen und stärkt damit die Einsatzfähigkeit und Flexibilität der Feuerwehr in der gesamten Samtgemeinde.