Ausbildungsnachweis Jugendflamme 2 für 130 Jugendliche // Jugendfeuerwehrmitglieder im Landkreis Harburg zeigten erneut ihr Können

„Heute habt ihr wieder einmal bewiesen, dass ihr es könnt“ erklärte Manuela Spende, zuständig für die Abnahme der Jugendflamme 2 bei der Kreisjugendfeuerwehr im Landkreis Harburg bei der diesjährigen Verleihung am 1. November 2025 in Winsen. „Ihr wisst, wie man Prüfungen absolviert und ihr hattet den Mut, Euch heute dieser zu stellen“, führte sie weiter aus. „Mit einem Durchschnittswert von 176,7 Punkten bei 180 möglichen Punkten haben alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Prüfung zur Jugendflamme 2 bestanden!“
Bei passablen Wetterbedingungen begannen knapp 09:15 Uhr die ersten Prüfungen rund um die Grundschule im Borsteler Grund. Kreisbrandmeister Jörn Petersen überzeugte sich, wie viele weitere Stadt-, Gemeinde- und Ortsbrandmeister, vor Ort von den beachtenswert guten Kenntnissen der Jugendlichen. Gegen 14:00 Uhr waren die Prüfungen beendet und die Jugendlichen traten zur Verleihung an. In Anbetracht der Tatsache, dass Regen aufzog, hielten sich die Redner kurz. Petersen gratulierte den 130 Jugendlichen aus allen Kommunen des Landkreises. „Es ist schön, Euch als Vertreter der jeweiligen Feuerwehren hier zu sehen.“ Kreisjugendfeuerwehrwart Eike Rohte gratulierte ebenfalls den Jugendlichen und dankte insbesondere auch den Betreuerinnen und Betreuern für den sehr guten Ausbildungsstand der Jugendfeuerwehrmitglieder. Ein weiterer Dank ging an das Wertungsrichterteam um Fachbereichsleiter Henning Gehrdau und Manuela Spende. Zum Ende lud er alle ein, sich nächstes Jahr beim Kreisjugendfeuerwehrzeltlager in Jesteburg wieder zu treffen. Spende dankte allen Helferinnen und Helfern der Winsener Wehren für die Organisation der gelungenen Veranstaltung. Anschließend wurden im Beisein weiterer Gäste, darunter auch viele Eltern, die verdienten Abzeichen an die Jugendlichen verliehen.





